schließen
Suche
Suche...
Keine Ergebnisse
    Zurück
    Dritte Gold-Medaille in Folge: Krones gibt diesjähriges EcoVadis-Rating bekannt
      11. September 2025

      Dritte Gold-Medaille in Folge: Krones gibt diesjähriges EcoVadis-Rating bekannt

      00 - Article 44802
      • Nachhaltigkeit ist und bleibt Treiber in der Unternehmensstrategie bei Krones.
      • Erneutes Anheben der Nachhaltigkeitsziele im Jahr 2024
      • EcoVadis Rating: Fortschritte bei nachhaltiger Beschaffung und Umwelt
      • Krones gehört zu den besten drei Prozent innerhalb der eigenen Industriebranche.

      Krones setzt auf externe Validierung: Insbesondere im Lichte der derzeit teils kontrovers geführten gesellschaftlichen Debatte um die Handlungsfelder Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance) – kurz „ESG“ – ist das ein wichtiges Signal an alle Stakeholder. „Für uns ist und bleibt das Thema Nachhaltigkeit ein essenzieller Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Wir sind überzeugt, dass ein konsequenter Weg in Richtung Nachhaltigkeit eine wichtige Grundlage ist, um in Zukunft neue Wachstumspotenziale zu erschließen – sowohl für uns selbst als auch für unsere weltweiten Kunden“, sagt Krones CEO Christoph Klenk.

      Dazu passt, dass Krones im vergangenen Jahr seine Nachhaltigkeitsziele erneut angehoben hat. So sehen die aktuellen Zielmarken im Bereich „Environment“ beispielsweise vor, den Wasserfußabdruck der verkauften Produkte von 2022 bis 2030 um 20 Prozent zu verringern. Die Klimaschutzmaßnahmen des Konzerns sind unter anderem darauf ausgelegt, bis 2030 die eigenen Emissionen (Scope 1 und 2) um 80 Prozent zu senken sowie diejenigen aus der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette (Scope 3 downstream) um 30 Prozent. Bis 2040 soll die gesamte Wertschöpfungskette bei Net-Zero angekommen sein. Als Vergleichsbasis gelten jeweils die Emissionen aus dem Jahr 2019. Sowohl die mittelfristigen Emissionsziele als auch das Net-Zero-Vorhaben wurden von der Science Based Targets initiative (SBTi) validiert und bestätigt.

      Unter den besten drei Prozent

      Die Stringenz, mit der Krones seine Nachhaltigkeitstransformation verfolgt, spiegelt sich auch in der aktuellen EcoVadis-Scorecard wider. Mit nun 80 von 100 möglichen Punkten konnte sich der Konzern bereits zum fünften Mal in Folge verbessern (Vorjahr: 78). Den größten Einfluss haben dabei die deutlichen Fortschritte in den Kategorien „nachhaltige Beschaffung“ und „Umwelt“. Im weltweiten Vergleich darf sich der Technologiekonzern folglich zu den besten fünf Prozent aller bewerteten Unternehmen zählen; innerhalb seiner eigenen Branchen sogar zu den besten drei Prozent.

      Diese Ergebnisse seien nicht allein für die interne Motivation von großer Bedeutung, sondern vor allem auch für die Zusammenarbeit mit vielen Kunden, betont Martina Birk, Gesamtleitung Nachhaltigkeit für den Konzern: „Wir beobachten schon seit einigen Jahren, dass das Rating zunehmend Beachtung auf dem Markt findet. Unsere eigene Scorecard wird mittlerweile von 135 Kundenunternehmen aktiv eingesehen und in anstehende Investitionsentscheidungen mit einbezogen. Mit unserem erneut verbesserten Ergebnis bestätigen wir das Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen – und senden zugleich die klare Botschaft: In Sachen Zukunftsgestaltung sind wir der richtige Partner.“

      Note „B“ beim CDP-Rating

      Das Ergebnis des diesjährigen CDP-Ratings hingegen kommentiert die Neutraublinger Konzernzentrale durchaus selbstkritisch, denn: Krones wurde darin mit der Bewertung „B“ eingestuft, was im Vergleich zum Vorjahr (A-) einer leichten Verschlechterung entspricht. „Auch wenn wir nur eine halbe Notenstufe eingebüßt haben, nehmen wir diese Bewertung sehr ernst und ziehen entsprechende Konsequenzen daraus“, sagt Dr. Peter Steger, Leiter Nachhaltigkeit unter anderem auch für die ESG-Ratings zuständig. So habe sich das Team unmittelbar nach Bekanntgabe des Ergebnisses an die Analyse der Ursachen gemacht, um entsprechende Gegenmaßnahmen einleiten zu können und ambitioniert an der Rückkehr zur Bestnote arbeiten.

      Über Krones

      Das Technologieunternehmen Krones mit Hauptsitz in Neutraubling, Deutschland, ist ein international führender Entwickler und Hersteller moderner Maschinen und kompletter Anlagen für die Bereiche Prozess-, Abfüll- und Verpackungstechnik. Zusätzliche Produkte und Services der Krones Tochtergesellschaften, wie beispielsweise Lösungen rund um Digitalisierung, Intralogistik und das Kunststoffrecycling, ergänzen das Produktportfolio. Weltweit beschäftigt Krones mehr als 20.000 Mitarbeitende. Der Konzernumsatz 2024 betrug 5,3 Mrd. Euro. Zum Krones Konzern gehören neben der börsennotierten Krones AG mehr als 100 Tochtergesellschaften und Standorte weltweit.

      Pressesprecherin
      Dr. Anne-Kathrin Bräu
      Böhmerwaldstraße 5
      93073 Neutraubling
      Deutschland
      T: +49 9401 70-5418


      Press Relations
      Peter Mörtl
      Böhmerwaldstraße 5
      93073 Neutraubling
      Deutschland
      T: +49 9401 70-5924

      krones
      krones
      0
      10
      1