schließen
Suche
Suche...
Keine Ergebnisse
    Zurück
    Die neue MetaPure Compact - Effiziente Waschtechnologie für enge Platzverhältnisse
      15. September 2025

      Die neue MetaPure Compact - Effiziente Waschtechnologie für enge Platzverhältnisse

      00 - Article 44700
      Mit der MetaPure Compact bietet Krones Recycling eine Lösung für höchste Waschqualität bei deutlich reduziertem Platzbedarf.
      • Die neue MetaPure Compact bietet höchste Waschqualität bei deutlich reduziertem Platzbedarf
      • Dank modularer Optionen lässt sich die kompakte Lösung individuell anpassen und verkürzt gleichzeitig Projektlaufzeiten sowie Installationsaufwand
      • Mit MetaPure Compact und MetaPure Performance deckt Krones Recycling die zentralen Anforderungen der Branche ab

      Die Kunststoffrecyclingbranche steht unter zunehmendem Druck, Prozesse effizienter, nachhaltiger und platzsparender zu gestalten. Während die Anforderungen an die Qualität des Rezyklats steigen, bleibt die verfügbare Fläche in vielen Betrieben begrenzt. 
      Die Krones Recycling GmbH hat auf diese Anforderungen reagiert und mit der neuen Konfiguration MetaPure Compact ein Waschmodul entwickelt, das höchste Prozessqualität auf minimalem Raum bietet. Die Lösung adressiert damit eine zentrale Anforderung der Branche: maximale Effizienz bei minimalem Footprint.

      Effizienz auf kleinstem Raum

      Die neue MetaPure Compact wurde speziell für räumlich eingeschränkte Produktionsumgebungen konzipiert. Sie senkt den Flächenbedarf deutlich, ohne die Waschqualität gegenüber größeren Referenzanlagen zu beeinträchtigen. Die Konfiguration ist auf eine besonders schonende Verarbeitung ausgelegt, wodurch die Entstehung von Feinteilen weitgehend vermieden wird. Neben dem materialschonenden Waschprofil überzeugt die MetaPure Compact durch einen energieeffizienten Betrieb und ein ressourcenschonendes Medienmanagement. Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl, eignet sie sich für die Verarbeitung von PET-Flaschen und -Schalen ebenso wie für HDPE, PP und PS. Die Input-Kapazitäten liegen zwischen rund 1,5 und 6 Tonnen pro Stunde.

      Standardisierung mit flexibler Anpassung

      Die Kompaktkonfiguration deckt in ihrer Standardausführung die wesentlichen Anforderungen an ein Waschmodul ab, was Projektlaufzeiten verkürzt und kann unter verkürzten Projektlaufzeiten installiert und in Betrieb genommen werden. Gleichzeitig erlaubt ein modularer Optionskatalog die bedarfsgerechte Ergänzung spezifischer Funktionen – von prozessseitigen Anpassungen bis hin zu Monitoring- und Servicepaketen. Die kompakte Bauweise wirkt sich unmittelbar auf die Gesamtbetriebskosten aus: Sie reduziert den Platzbedarf, sowie Energie- und Wasserverbrauch, verkürzt Leitungswege und senkt den Installations- und Wartungsaufwand. All diese Faktoren tragen dazu bei, die Investitions- und Betriebskosten zu minimieren.

      Bewährte Technik mit neuer Struktur

      Parallel zur kompakten Variante bleibt eine zweite Produktlinie im Programm, die für viele Betreiber einen ebenso wichtigen Bedarf abdeckt. Die neue MetaPure Performance auf Basis der bisherigen MetaPure W wurde für komplexe Anwendungsszenarien entwickelt, die besonders hohe Anlagenverfügbarkeit und ein robustes Verhalten im anspruchsvollen Betrieb erfordern – etwa, wenn verschiedene Produkte auf derselben Linie verarbeitet werden. Um diesen Anforderungen künftig noch besser gerecht zu werden, wurden gezielte Optimierungen vorgenommen: So arbeitet das Modul jetzt noch effizienter – bei gleichbleibend exzellenten Ergebnissen.

      Ein rundum durchdachtes Portfolio

      Mit der MetaPure-Produktlinie bietet Krones Recycling ein klar strukturiertes neues Portfolio seiner skalierbaren, ressourceneffizienten und praxisgerecht integrierbaren Waschtechnologie für unterschiedliche Anforderungen an. MetaPure Compact adressiert den zunehmenden Platz- und Kostendruck, ohne bei der Qualität Kompromisse einzugehen. MetaPure Performance kommt als optimierte Version der verlässlich bekannten Ausführung dort zum Einsatz, wo Verfügbarkeit und Robustheit das ausschlaggebende Kriterium sind. Für Betreiber bedeutet das mehr Spielraum in der Planung, eine bessere Anpassung an die individuellen Materialeigenschaften und eine klare Aussicht auf die Herstellung hochwertiger Rezyklate in stabilen und kosteneffizienten Prozessen – selbst dort, wo der Platz knapp ist und jeder Quadratmeter zählt.

      Über Krones

      Das Technologieunternehmen Krones mit Hauptsitz in Neutraubling, Deutschland, ist ein international führender Entwickler und Hersteller moderner Maschinen und kompletter Anlagen für die Bereiche Prozess-, Abfüll- und Verpackungstechnik. Zusätzliche Produkte und Services der Krones Tochtergesellschaften, wie beispielsweise Lösungen rund um Digitalisierung, Intralogistik und das Kunststoffrecycling, ergänzen das Produktportfolio. Weltweit beschäftigt Krones mehr als 20.000 Mitarbeitende. Der Konzernumsatz 2024 betrug 5,3 Mrd. Euro. Zum Krones Konzern gehören neben der börsennotierten Krones AG mehr als 100 Tochtergesellschaften und Standorte weltweit. 

      Pressesprecherin
      Dr. Anne-Kathrin Bräu
      Böhmerwaldstraße 5
      93073 Neutraubling
      Deutschland
      T: +49 9401 70-5418


      Press Relations
      Peter Mörtl
      Böhmerwaldstraße 5
      93073 Neutraubling
      Deutschland
      T: +49 9401 70-5924

      Weitere Presse
      krones
      krones
      0
      10
      1