Sicheres Füllen von Bier und Biermischgetränken in Glasflaschen
Mechanisches Füllsystem
- Zuverlässiges Bestimmen der Füllhöhe über das Rückluftrohr
- Füllende nach Flüssigkeitskontakt mit Rückluftrohr
- Sauerstoffarme Abfüllung durch mehrfache Vorevakuierung mit zwischengeschalteter CO2-Spülung
- Elektropneumatisches Füllventil
- Eine Füllgeschwindigkeit
Einsatzbereich
- Geeignet für alle Biersorten
Leistung
- Bis zu 78.000 Behälter pro Stunde
HRS = Height fillingsystem, Return gas tube, Short tube
Funktionsprinzip des Ventils
Die Glasflasche wird zuerst angepresst und mehrfach vorevakuiert. Sobald in Ringbehälter und Flasche der gleiche Druck herrscht, beginnt der Füllvorgang. Erreicht das Flüssigkeitsniveau das Ende des Rückluftrohrs, kann kein Gas mehr aus der Flasche entweichen – und das Füllventil schließt sich. Nach einer Beruhigungsphase wird per Entlastungsventil der Druck im Kopfraum der Flasche abgebaut und das abgefüllte Produkt verlässt die Maschine.
Viskosität: < 10 mPa·s
Pulpe: ≤ 0,4 mm/anteilig < 10 %
Fasern: 1 x 5 mm/anteilig < 5 %
 
            
                
                
                
                    Vakuum
                    
                
                    Entlastung/CIP
                    
                
                    Rückluftrohr
                    
                
                    Flüssigkeitskegel
                    
                
                    Gasnadel
                    
                
                    Vakuum
                    
                
                    Entlastung
                    
                
                    Gasnadel - Flüssigkeitskegel
                    
                Ihre Vorteile
Beste technologische Werte
- Mehrfache Vorevakuierung
- Optimale zwischengeschaltete CO2-Spülung
Hygienic Design
- Selbstablaufende Oberflächen
- Saubere Pneumatik-Verschlauchung und Elektrik-Verkabelung
Präzision und Langlebigkeit
- Einsatz von speziellen Pneumatik-Komponenten, die einen weitaus höheren Lebenszyklus aufweisen als herkömmliche Schaltventiltechnik
Wie können wir Ihnen helfen?
Weitere Informationen
    
    
        
        
                Download
            
    
Sie haben Fragen?
    
    
        
        
                Kontakt
            
    
Krones in Ihrer Nähe
    
    
        
        
                Vertriebsnetz
            
    
Besuchen Sie uns!
    
    
        
        
                Veranstaltungen
            
    
 
            
        