5/23/2025, 9:48:18 PM
https://www.krones.cn/de/produkte/maschinen/blasmaschinen-etikettierer-block-contiform-bloc-bl.php
schließen
Suche
Suche...
Keine Ergebnisse
    Krones Contiform Bloc BL

    Die Blocklösung, die PET-Flaschen produziert und etikettiert

    Effizienz, die besticht!

    Eine Verblockung von Streckblasmaschine und Etikettierer bringt viele Vorteile mit sich. Und das ist der Grund, warum wir die Kombination beider Maschinen in einem Block weiter perfektioniert haben. Mit einem durchgängigen Antriebskonzept, fein abgestimmten Übergabe-Schnittstellen für jedes Produktionsprogramm sowie präzise funktionierenden Verfahren bei Stopp-Situationen holen Sie aus Ihrer PET-Flaschen-Produktion das Optimum heraus.

    Auf einen Blick

    • Funktionen: Streckblasen und Etikettieren
    • Leistung: bis 100.000 Behälter pro Stunde*/**
    • Verarbeitungsspektrum:
      • Zylindrische und quadratische PET-Behälter
      • Behältervolumen bis zu 3,5 Liter
      • Standard- und Lightweight-Behälter
      • Behälter aus bis zu 100 Prozent rPET
      • Selbstklebe-Etiketten und Kunststoff-Etiketten von der Rolle

    *abhängig vom Verarbeitungsspektrum | **Limitierung auf max. 72.000 Behälter pro Stunde bei Verwendung eines Krones Lufttransport-Systems

    00 - Article Item 38652
    Broschüre Krones Contiform Bloc BL
    1.57 MB, .pdf

    Funktionen und Aufbau

    Funktionen und Aufbau
    Das Konzept für einen erheblich geringerem Platzbedarf im Vergleich zu Einzelanlagen!

    Die Komponenten

    • Verwindungssteife Plattform mit Skip-and-Run-Technologie
    • Nur vier interne, horizontale Preform- und Behälter-Übergaben
    • Aktiv gesteuerte Transferklammern
    • Fünf hochpräzise Monotec Servomotoren mit Echtzeit-Synchronisation

    Infrarot-Heiztechnologie

    • Parabolreflektor für obersten Infrarot-Strahler
    • Verstellbare Bodenreflektoren: anpassbar an die jeweilige Preform-Länge
    • Wartungsfreies System aus Keramik-Reflektoren

    Air Wizard Triple

    • Weiterentwickeltes Luftdruck-Recycling-System mit zwei Zwischendruckstufen zur internen Wiederverwendung der Druckluft
    • Automatische Selbstoptimierung des Blasluft-Recyclingprozesses
    • Deutlich geringere Schaltzeitstreuung

    Erst etikettieren, dann füllen – warum?

    • Volle Flaschen können Schwankungen beim Innendruck aufweisen.
    • Diese Schwankungen beeinträchtigen das Etikettier-Ergebnis.
    • Die Flaschen weisen keine störende Feuchtigkeit auf.

    Lösung: Der Contiform Bloc BL …

    • etikettiert die Flaschen vor dem Füllen.
    • beaufschlagt die leeren Flaschen mit gefilterter Druckluft.

    Ergebnis

    • Gleichbleibend exzellenter Etikettensitz
    • Optimale Voraussetzungen für Lightweighting
    • Idealer Zugang bei Garniturenwechsel
    • Optimale Zugänglichkeit von drei Seiten
    • „No bottle – no Label“-Funktion
    • Reduzierter Heißleim-Verbrauch durch „Gravure Glue Application“
    • Einzigartige Servo-Antriebstechnik
      • Flexible Wahl der Teilung
      • Maximal stabiles Handling von dünnen, nachhaltigen Folien

    Antriebstechnik

    Durchgängiger Einsatz von Servo-Antrieben

    • Energieeffizient
    • Verschleißarm
    • Zuverlässig

    Transfertechnik

    • Aktiv gesteuerte Transferklammern
    • Transport der Behälter via Neck-Handling
      • Schnelle und sehr präzise Preform- und Flaschenübergabe
      • Kleinstmögliche Kontaktfläche zwischen Material und Maschine
      • Schonender Transport – auch für Lightweight-Behälter
      • Reduktion der Rüstteile
      • Kein PET-Abrieb beim Transfer

    Servo Joint Control (SJC)

    Einzelmaschinen- oder Blockmodus? Beides ist möglich: Denn mit Servo Joint Control lassen sich Streckblasmaschine, Etikettierer und Füller elektronisch aus dem Block auskoppeln.

    • Automatisches Auskoppeln im Störfall
    • Automatische Synchronisation beim Wiederanfahren
    • Manuelles Auskoppeln einzelner Maschinen für effiziente Umrüstvorgänge

    SJC macht es möglich: Der Contiform Bloc BL denkt für sich selbst!

    Flaschendesign und Blasformen

    Kreativ und marktgerecht

    Auf einen Blick

    • Vier Produktionscenter weltweit mit modernster Fertigungstechnik
    • Fachleute für Behälterdesign in allen vier Standorten
    • Konstruktion und Fertigung von Blasformentypen für alle Contiform Baureihen
    • Blasformenvalidierung auf eigenen Technikumsanlagen

    Ihre Vorteile

    • Kundennahe Beratung: kreativ, funktional, einzigartig
    • Individuelle Designs mit Blick auf die Kundenanforderungen und die Machbarkeit in der Getränkelinie 
    • Erfahrung durch mehr als 20.000 Blasformen pro Jahr

    Mehr erfahren

    Ihre Vorteile

    Ein Bediener für alles

    Der Block ist als eine organische Einheit aufgebaut, die alle essenziellen Steuer- und Funktionselemente zentral zusammenfasst. Dadurch kann ein einzelner Operator den kompletten Contiform Bloc BL mühelos bedienen.

    Störfreier Dauerbetrieb

    Volle Leistung ohne Pause: Das Etikettiermodul erkennt Flaschenlücken automatisch und übergibt in diesen Fällen weder Leim noch Etikett. Störungen durch fehlende Flaschen und unnötiger Leim- und Etikettenverbrauch sind damit kein Thema.

    Kostengünstige Individualisierung

    Die vordefinierten Optionspakete ermöglichen es, den Block auf spezielle Anforderungen anzupassen und dennoch sowohl die Kosten als auch die Inbetriebnahmezeit niedrig zu halten.

    Schonbehandlung für PET-Behälter

    Die aktiven Transferklammern berühren Preforms und Flaschen nur im Halsbereich. Dadurch bleibt die Kontaktflache zwischen Material und Maschine so klein wie möglich – genauso wie das Risiko von Beschädigungen.

    Energieeinsparung

    Von den Servo-Antrieben bis zum elektromagnetischen und damit druckluftfreien Recksystem: Das Thema Energieeffizienz zieht sich wie ein roter Faden durch den gesamten Block. Besonders ehrgeizige Sparziele lassen sich zudem mit dem Luft-Recycling-System realisieren, das Teil des Energiespar-Pakets ist.

    Darum ist der Contiform Bloc BL enviro

    Energieeffizienz

    • Erhöhte Stationsleistung beim Streckblasen und Etikettieren
    • Reduzierter Energieverbrauch durch Wegfall von Transfersternen und redundanten Komponenten
    • Höhenverstellbare Bodenkachel und frequenzgeregelte Mündungskühlung
    • Energieeffizientes, geteiltes Vakuum beim Etikettieren

    Medieneffizienz

    • Effiziente Kühlung des gesamten Blocks
    • Luftrückgewinnungssystem Air Wizard Triple
    • Kein Druckluftverbrauch im Füllprozess

    Umweltverträglichkeit

    • Einsatz enviro konformer Schmiermittel
    • Rückführbare CIP-Medien

    enviro klassifiziert

    Top-Technologien für eine ökoeffiziente Produktion

    Top-Technologien für eine ökoeffiziente Produktion

    Das Krones Nachhaltigkeitsprogramm enviro: Top-Technologien für eine ökoeffiziente Produktion.


    Wie können wir Ihnen helfen?

    Weitere Informationen
    Download
    Sie haben Fragen?
    Kontakt
    Krones in Ihrer Nähe
    Vertriebsnetz
    Besuchen Sie uns!
    Veranstaltungen
    krones
    krones
    0
    10
    1